Techniken

Tumbnails , Daumennagel
Kleinbild mit geringer Qualität und geringer Grösse. Eine Vorschau auf das wirkliche Bild.
Antialiasing, Kantenglättung
Bei Schriften ist nicht jede Kantenglättung das Mittel um die Lesbarkeit zu erhöhen. Insbesondere bei kleinen Schriften verschlechtert sich die Lesbarkeit durch die Kantenglättung. Kantenglättung kann man bei Schriften und bei Bilder anwenden.
Dithering
Zur Erzeugung von Mischfarben verwendetes Muster. Mit Hilfe einer 16-Farb-Palette kann man unter Zuhilfenahme des Dithering mehr Farben erzeugen.
Branding
Ein Verfahren, um die Zahl der Farben ohne Dithering auf 256 oder weniger zu reduzieren. Es produziert Bereiche von einheitlicher Farbe und schafft einen Poster-Effekt.
Digitale Wasserzeichen
Spezielle Codierungen in Bildern welche die identifizierung und somit die Feststellung der Herkunft eines Bildes ermöglicht. http://digimarc.com ist ein Anbieter von Software für digitale Wasserzeichen.
Interlaced GIF
Grobkörnig erscheinendes Bild welches immer schärfer wird. Ermöglicht dem Anwender schon bald abschätzen zu können ob sich das Warten auf das Bild lohnt.
Streaming
Wird eine Audio- oder Videodatei bereits während dem Herunterladen abgespielt, so spricht man von Streaming. Aufgrund der zur Verfügung stehenden Bandbreite wirkt die Wiedergabe oft Verwackelt.
Samplingrate
Bestimmt die Qualität eines Sounds. Die Samplingrate wird in kHz angegeben und beeinflusst den Frequenzumfang.
Bit-Tiefe oder Sampling-Auflösung
Die Samplingrate bestimmt die Qualität des Sounds. 8-Bit Mono, 8-Bit Stereo, 16-Bit Mono, 16-Bit Stereo sind übliche Werte.


Home