Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.   Allgemeines

1.1.      Diese AGB der Firma Aha EDV Support AG treten per 15.10.2011 in Kraft und ersetzen damit alle vorherigen Versionen

1.2.      Trotz der Einteilung der AGB in Bereiche, kann es vorkommen, dass für Kunden eines einzelnen Bereiches, auch Bestimmungen anderer Bereiche zutreffen. Es gelten grundsätzlich immer alle Bereiche der AGB für jeden Kunden.

2.   Vertragsgegenstand

2.1.      Die Firma Aha EDV Support AG mit Sitz in Ermatingen bietet unter Anderem die Nutzung von technischen Dienstleistungen auf ihren eigenen Servern für ihre Kunden gegen Entgelt an.

2.2.      Als Kunde gelten juristische oder natürliche Personen und dessen Mitarbeiter sowie dessen Beauftragte bzw. bei privatem Gebrauch der Dienstleistungen die Angehörigen des Haushalts des Kunden oder deren Beauftragte.

2.3.      Die AGB gelten für alle Personen welche die dem Kunden erbrachten Dienstleistungen benutzen. Haftbar ist der Kunde.

2.4.      Integrierter Bestandteil des Dienstleistungsvertrages sind diese AGB, die aktuelle Preisliste oder gültige Offerten der Aha EDV Support AG.

2.5.      Jede Vereinbarung bedarf der Schriftform. Mündliche Absprachen sind ungültig.


 

3.   Technische Dienstleistungen

3.1.      Als technische Dienstleistungen sind alle Leistungen zu verstehen welche nicht direkt durch eine Person sondern von Maschinen ausgeführt werden. Dies sind Beispielsweise Webhosting, Serverhosting, die Verwendung von Terminalserver, die Verwendung von ADSL-Leitungen, automatisierte Datensicherungen oder sonstige durch Geräte erbrachte Leistungen.

3.2.      Nicht als technische Dienstleistungen werden Beratungen, Wartungen, Installationen, erstellen von Dokumentationen, Entwicklung von Programmen und ähnlichem betrachtet.

3.3.      Pflichten der Aha EDV Support AG

3.3.1.         Die Aha EDV Support AG erbringt die Dienstleistungen entsprechend der ihr zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Mitteln entsprechend den aktuell gültigen Technologien.

3.3.2.         Die technischen Dienstleistungen stehen den Kunden grundsätzlich während 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Technische Störungen oder Ausfälle welche zur Beeinträchtigung der Dienstleistung führen sind ausgenommen.

3.3.3.         Die Aha EDV Support AG kann keine Garantie für ununterbrochene und korrekte Erbringung der Dienstleistungen übernehmen. Dies betrifft insbesondere Unterbrechungen seitens Dritter wie Swisscom, Cablecom, Kraftwerke etc.

3.3.4.         Störungen und Fehlfunktionen für welche die Aha EDV Support AG verantwortlich ist werden in nutzbringender Zeit behoben.

3.3.5.         Die Aha EDV Support AG unterstützt den Kunden bei der Herstellung eines stabilen Zustandes zur Benutzung der Dienstleistungen. Wird hierzu ein Aufwand in Anspruch genommen, so wird die Aha EDV Support AG dem Teilnehmer ihren Gesamtaufwand zu den aktuellen Ansätzen der Aha EDV Support AG in Rechnung stellen.

3.3.6.         Supportfragen zu den technischen Funktionen werden von Aha EDV Support AG per E-Mail entgegen genommen und beantwortet. Fragen welche das technische Angebot, und die Funktion der Dienstleistung übersteigen, werden gegen Entgelt bearbeitet. Dies betrifft insbesondere das Erstellen von Webseiten, die Konfiguration von Zugangssoftware und die Bedienung von Mailsystemen.


 

3.4.      Pflichten des Kunden

3.4.1.         Der Kunde ist zur Nutzung der Dienstleistung berechtigt, darf diese jedoch nicht an Dritte weiter verschenken, vermieten, verpachten oder in irgend einer anderen Form weiter geben.

3.4.2.         Der Kunde ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter die ihm aus dem Vertrag entstehenden Pflichten ebenfalls einhalten.

3.4.3.         Der Kunde ist verpflichtet, die Dienstleistungen weder zur Begehung, noch zur Unterstützung strafbarer Handlungen zu nutzen. Er wird alle in seinem Verantwortungsbereich liegende Massnahmen treffen, dass eine strafbare Nutzung durch Dritte verhindert wird.

3.4.4.         Der Kunde ist verpflichtet Lösungen der Aha EDV Support AG auf ihre Funktionalität zu überprüfen und Mängel gemäss Punkt 14 zu melden.

3.4.5.         Der Kunde ist verpflichtet, die Aha EDV Support AG umgehend über technische Mängel, Nichtverfügbarkeit von Dienstleistungen, Angriffe dritter auf Installationen, Hackversuche etc zu orientieren.

3.4.6.         Es ist wünschenswert, dass der Kunde, im Sinne von präventiven Massnahmen, den Befall von Viren auf seinen eigenen Anlagen an die Aha EDV Support AG meldet. Diese Meldung dient dem frühzeitigen Aufbau von geeigneten Schutzmassnahmen. Dem Kunden darf durch die Meldung eines Virenbefalls seiner eigenen Anlagen kein Nachteil entstehen. Virenmeldungen werden seitens der Aha EDV Support AG mit äusserster Diskretion behandelt.

4.   Bereich ADSL

4.1.      Ohne anders lautende schriftliche Vereinbarungen, sind ADSL-Abschlüsse immer Jahresverträge welche im Voraus verrechnet und bezahlt werden.

4.2.      Der Termin für die Einschaltung eines ADSL-Anschluss wird von der Swisscom bestimmt und ist ein unverbindlicher Termin. Die Swisscom kann ein geplantes Aktivierungsdatum auch nach der Bekanntgabe wieder verschieben.

4.3.      Nimmt der Kunde mittels der Dienstleistungen der Aha EDV Support AG Angebote und Dienstleistungen Dritter in Anspruch, so ist der Kunde für die Einhaltung der dafür geltenden Nutzungsbestimmungen sowie für die Abrechnung mit den Dritten selber verantwortlich und können im Schadensfall direkt haftbar gemacht werden. (z.B. Warenbestellung oder Lieferung über das Internet, Zahlungsverkehr etc.)

4.4.      ADSL-Leitungen müssen von uns bei Swisscom bestellt werden. Wird ein Vertrag vorzeitig aufgelöst, ist der Kunde verpflichtet, alle anfallenden Kosten für die vorzeitige Wiederausschaltung zu tragen.


 

5.   Bereich Hardware

5.1.      Vom Kunden bestellte Hardware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Aha EDV Support AG.

5.2.      Garantieleistungen werden entsprechend dem für das Produkt zuständigen Generalimporteur in der Schweiz erbracht.

6.   Bereich Service-Verträge

6.1.      Die in Serviceverträgen oder anderen Dienstleistungen enthaltene Aktualisier­ung von Windows oder von Antivirenprogrammen garantiert keine 100 prozent­ige Sicherheit. Ein Virenbefall oder eine Beschädigung durch Eindringlinge kann trotz aktuellster Software- und Betriebssystemversionen nicht ausgeschlossen werden.

6.2.      Sofern in den Service-Verträgen eine regelmässige Prüfung der Antiviren-Software enthalten ist, betrifft dies die Aktualisierung des Virenprüfprogrammes, die Suche nach Viren, nicht aber die Entfernung von Viren. Für die Entfernung von Viren kann je nach Situation und Absprache eine spezielle Vereinbarung getroffen werden.

7.   Bereich VoIP

7.1.      Für VoIP-Anschlüsse gelten die entsprechenden AGB der bei der VoIP-Anmeldung ersichtlichen Netzwerkanbieter.

7.2.      Bei der Auflösung eines VoIP-Anschluss welcher kostenlos installiert wurde, werden bei der Auflösung innerhalb eines Jahres die Installationskosten pro Rata angerechnet.


8.   Bereich Entwicklung

8.1.      Für Softwareentwicklungen gilt zusätzlich der separat gehandelte.Softwareentwicklung

 Haftungsausschluss

8.2.      Entwicklungen werden, unabhängig vom Entwicklungsstand, nach Aufwand mindestens per Ende Monat abgerechnet.

9.   Bereich E-Comerce

9.1.      Unter E-Comerce versteht die Aha EDV Support AG elektronischen Lösungen welche dem Handel von Dienstleistungen oder Waren dient.

9.2.      Der Betrieb der E-Comerce-Lösung erfolgt unter der Verantwortung des Kunden. Dies betrifft besonders den Ablauf des Handels. Der Kunde ist für die Geschäftsprozesse, Kundenbeziehungen oder Handel und ähnlichem selbst verantwortlich.

9.3.      Das Inkassowesen von E-Comerce Lösungen unterliegt der Verantwortung des Kunden. Der Kunde ist alleinig für den Handel, insbesondere für Lieferung und Inkasso verantwortlich. Die Aha EDV Support AG kann keine Haftung für den aus der E-Comerce Lösung entstehendem Handel übernehmen.

9.4.      Für den Inhalt von E-Comerce-Lösungen wie zum Beispiel Produktbeschreib­ungen, Preise oder ähnliches, der unter Ziffer ‎9.1 genannten Lösungen ist der Kunde in jedem Fall selber verantwortlich. Insbesondere hat der Kunde darauf zu achten, dass durch die E-Comerce Lösung kein gültiges Recht oder Patente und ähnliches anderer verletzt wird.

9.5.      Die Aha EDV Support AG kann keine Haftung für Ausfälle der technischen Infrastruktur wie Server, Kommunikationsleitungen, Switches, Router oder anderen technischen Geräten übernehmen.

9.6.      Programmentwicklungen oder Konfigurationen welche der Kunde in Auftrag gegeben hat, sowie die Daten (Produkte, Beschreibungen, Preise) innerhalb einer Entwicklung/E-Comerce-Lösung gehören dem Kunden und können dem Kunden bei Bedarf oder nach Vertragsende auf Verlangen ausgehändigt werden. Dies betrifft nicht severspezifische Konfigurationen. Entsteht der Aha EDV Support AG dadurch ein Aufwand, ist dieser entsprechend den üblichen Stundenansätzen zu entgelten.


10.         Bereich Webspace und E-Mail

10.1.  Technische Beratung findet in dem für die Sicherstellung der Funktionalität notwendigen Umfang statt. Die Unterstützung in Programmierangelegenheiten erfordert eine separate Vereinbarung.

10.2.  Der Kunde verpflichtet sich, keine unaufgeforderten Werberundschreiben oder Massenmailings (Mailinaktionen), Junkmails oder Spam via E-Mail zu verbreiten. Davon ausgenommen sind Informationen an eigene, bestehende Kunden oder Personen welche die Informationen ausdrücklich wünschen.

10.3.  Beim versenden von E-Mails an Benutzergruppen in welchen sich die Teilnehmer untereinander nicht kennen, sind die Adressen über das BCC-Feld anzugeben.

10.4.  Beim Versenden von automatisierten Mails an mehrere Empfänger ist dem Empfänger die Möglichkeit anzugeben, wie er sich aus dem Verteiler löschen kann.

10.5.  Der Kunde richtet seine Publikationen auf Webseiten, Links zu anderen Seiten oder die Informationen in E-Mails entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz aus.

10.6.  Verboten sind insbesondere Gewaltdarstellungen im Sinne von Art. 135 StGB, Pornographie im Sinne von Art. 197 StGB, Aufruf zur Gewalt im Sinne von Art. 259 StGB sowie Rassendiskriminierung im Sinne von Art. 261 StGB.

10.7.  Die Aha EDV Support AG behält sich das Recht vor, Informationen welche gegen obigen Punkt verstossen ohne Ankündigung zu löschen.

10.8.  Der Teilnehmer verpflichtet sich, über seine Webseiten oder seine Mails keine versteckten oder den regulären Betrieb störenden Elemente zu publizieren wie etwa Viren, destruktive oder spionierende Active-X Elemente, Dailer oder ähnliches. Sollten solche Objekte für den ordentlichen Besuch der Webseite notwendig sein, so sind diese für den Besucher der Webseite oder den Empfänger von Mails entsprechend deutlich zu beschriften.

11.         Provisionen

11.1.  Die Aha EDV Support AG richtet für die Vermittlung neuer Kunden Provisionen aus.

11.2.  Von der Provisionierung ausgeschlossen sind
- ADSL-Leitungen
- VOIP-Anschlüsse welche ohne für den VoIP-Betrieb nötige Hardware (Router/ATA) bestellt werden.

11.3.  Provisionen bestehen in der Regel aus Gutschriften für Dienstleistungen.


12.         Beginn, Dauer und Beendigung

12.1.  Ein Vertrag über die Nutzung einer Dienstleistung kommt zustande, wenn der Kunde die Gebühr für eine in der Preisliste oder einer Offerte angebotenen Dienstleistung entrichtet hat oder eine entsprechende Auftragsbestätigung unterzeichnet hat.

12.2.  Ein Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Anderslautende schriftliche Vereinbarungen vorbehalten.

12.3.  Ein unbefristeter Vertrag verlängert sich automatisch nach Ablauf der aktuellen Vertragsperiode um eine weitere Vertragsperiode.

12.4.  Unbefristete Verträge können von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen bis spätestens drei Monate vor Ablauf der aktuellen Vertragsperiode gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (Fax, Mail, Brief). Kündigung­en per Mail sind nur gültig, wenn diese von uns bestätigt werden. Ein mögliches Restguthaben aus einer Jahresrechnung wird mittels einer Gutschrift vergütet.

12.5.  Die Aha EDV Support AG kann ein Vertrag jederzeit künden und Zugänge sperren wenn durch die Nutzung der Dienstleistung gesetzeswidrige Zustände oder Zustände welche gegen Sitte und Moral verstossen herbeigeführt werden.

13.         Datenschutz

13.1.  Der Kunde verpflichtet sich, die ihm für die Nutzung der Dienstleistung zur Verfügung gestellten Daten entsprechend den geltenden kantonalen und eidgenössischen rechtlichen Bestimmungen des Datenschutzes, des Fernmeldewesens und des Urherberrechtes einzuhalten.

13.2.  Der Kunde ist verpflichtet, die durch den Betrieb von Webseiten anfallenden Daten wie Statistiken, Besucherzähler etc. entsprechend den gültigen Datenschutzgesetzen zu behandeln.


14.         Reklamationen

14.1.  Umtausch von Material ist nur bei Falschlieferungen (originalverpackt und ungeöffnet) oder bei Herstellungsfehlern möglich. Eine entsprechende Reklamation muss innerhalb 48 Stunden erfolgen.

14.2.  Beschädigungen von Material auf dem Transportweg müssen innerhalb von 48 Stunden reklamiert werden.

14.3.  Reklamationen auf ausgeführte Arbeiten wie Installationen, Softwareentwicklungen oder Konfigurationen von Systemen oder ähnlichem müssen innerhalb von 10 Tagen nach erfolgter Arbeit eingereicht werden.

14.4.  Bemängelt der Kunde eine Arbeit fristgerecht und ist die Bemängelung berechtigt, kann die Aha EDV Support AG dafür eine Rückerstattung in Form einer Gutschrift gewähren. Gutschriften können nur für Dienstleistungen eingelöst werden, Hardware ist von Gutschriften ausgeschlossen. Die Auszahlung von Gutschriften ist nicht vorgesehen.

14.5.  Werden die Reklamationsfristen überschritten erlischt ein möglicher Anspruch auf Ersatz.

15.         Gebühren

15.1.  Die für die Nutzung der Dienstleistung anfallenden Gebühren werden mittels Rechnung als PDF-Datei per Mail zugestellt und sind im Voraus über die auf der Rechnung erwähnte Bankverbindung zu bezahlen. Alternativ kann die Rechnung auch über den Papierweg und per Post zugestellt werden.

15.2.  Bei Zahlungsverzug wird neben den Mahngebühren ein Verzugszins erhoben der ab Rechnungsdatum bis Zahlungseingang berechnet wird.

15.3.  Der Verzugszins beträgt gewöhnlich 9.9% des Rechnungsbetrags, mindestens jedoch sFr.50.-.

15.4.  Der Verzugszins wird mit dem Überschreiten des Fälligkeitsdatum der Rechnung fällig.

15.5.  Die Verzugszinsen werden nach Überschreitung des Fälligkeitsdatum, ab Rechnungsdatum berechnet.

15.6.  Anfallende Inkasso und Mahngebühren inklusive daraus entstehende Umtriebe werden dem Kunden zusätzlich verrechnet.

15.7.  Werden Gebühren nicht termingerecht beglichen, ist die Aha EDV Support AG berechtigt, die Zugänge zu den Systemen ohne Vorwarnung zu sperren.

15.8.  Sperrung und Entsperrung von Zugängen sind mit Gebühren in Höhe von 100.- verbunden.

15.9.  Termine, welche von der Aha EDV Support AG bestätigt werden und vom Kunden nicht eingehalten werden, werden in Rechnung gestellt. Für eine Terminabsage ist eine angemessene Frist unter der Berücksichtigung des Reiseweges und der Planungszeit einzuhalten.

15.8.  Für Dienstleistungen welche am Samstag, Sonntag, Feiertagen oder zwischen 20 und 07 Uhr erfolgen, wird ein Zuschlag von 50% des ordentlichen Ansatzes erhoben.

15.9.  Geleistete Anzahlungen für Projektinitialisierungen werden bei vorzeitigem Projektabbruch nicht zurückerstattet.


16.         Haftung

16.1.  Die Aha EDV Support AG haftet nicht für Schäden welche dem Kunden durch die Nutzung von Konzepten, Dienstleistungen, Support, Fernwartung oder Beratung entstehen. Zum Beispiel Schäden die beim Betrieb einer Webseite oder bei dem Versenden von E-Mail entstehen oder dem synchronisieren oder kopieren von Daten. Insbesondere haftet die Aha EDV Support AG nicht bei Schäden durch Datenverluste, Hackerangriffen, Viren- oder Trojanerverseuchung oder Betriebsunterbrüchen aller Art.
Diese Aufzählung ist unvollständig.

16.2.  Der Kunde kann für alle Schäden, welche bei der Aha EDV Support AG durch die Benutzung der Dienstleistungen durch den Kunden oder durch dritte (über das Dienstleistungsangebot des Kunden) entstehen, haftbar gemacht werden. Ausser es sind entsprechend geeignete Schutzmassnahmen getroffen worden.

17.         Schlussbestimmungen

17.1.  Es gilt immer die jeweils neuste Fassung dieser AGB. Der Kunde sollte sich vor Vertragsabschluss selbst über den neusten Stand der AGB erkundigen.

17.2.  Ist ein oder mehrere Punkte der AGB oder anderen schriftlichen Vereinbarung nichtig, so bleiben alle anderen Punkte weiterhin gültig. Der nichtige Punkt ist durch einen rechtswirksamen Ersatz, der dem Sinn des nichtigen Punkt so nahe wie möglich kommt zu ersetzen.

17.3.  Im Weiteren gelten die kantonalen Gesetze Thurgau und die eidgenössischen Gesetze der Schweiz.

17.4.  Gerichtsstand ist Ermatingen. Die Aha EDV Support AG ist berechtigt, den Kunden auch an seinem Domizil zu belangen.

 

Ermatingen, 15.10.2011

Aha EDV Support AG

 

Die Firma Aha EDV Support AG wurde im November 2023 verkauft. Die Geschäfstätigkeiten werden privat weiter geführt.